Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung
Tristan Keller

Kontaktdaten
E-Mail-Adresse: Tristan Keller
Telefon Durchwahl: (02362) 66 3203
Telefon Melde- und Führungskopf: (02362) 66 3280
Aufgabenbereich
Unter anderem
- Satzungs- und Vertragswesen
- Controlling
- Geltendmachung von Kostenersatzansprüchen
- Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE)
- Aufbau eines Sirenenwarnsystems zur Warnung der Bevölkerung
Sachbearbeiterin Freiwillige Feuerwehr
Frau Nadine Hinkelmann

Kontaktdaten
E-Mail-Adresse: Nadine Hinkelmann
Telefon Durchwahl: (02362) 66 3204
Telefon Melde- und Führungskopf: (02362) 66 3280
Aufgabenbereich
Unter anderem
- Personalangelegenheiten der ehrenamtlichen Mitglieder wie Aufnahmen, Entlassungen, Ehrungen und Disziplinarverfahren
- Abrechnung von Brandsicherheitswachen
- Gewährung von Aufwandsentschädigungen
- Unterstützung der Einheits- und Löschzugführer
Sachbearbeiterin Jugendfeuerwehr
Frau Nicole Braun

Kontaktdaten
E-Mail-Adresse: Nicole Braun
Telefon Durchwahl: (02362) 66 3202
Telefon Melde- und Führungskopf: (02362) 66 3280
Augabenbereich
Unter anderem
- Personalangelegenheiten der Mitglieder der Jugendfeuerwehr
- Ansprechpartner für Eltern und Jugendliche
- Unterstützung der Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer
- Überwachung der Qualifizierung der Betreuer
- Verwaltung der Dienstausweise
Sachbearbeiter Krankentransportabrechnung
Hauptbrandmeister Christian Künsken

Kontaktdaten
E-Mail-Adresse: Christian Künsken
Funktionspostfach: Krankentransportabrechnung
Telefon Durchwahl: (02362) 66 3208
Telefon Melde- und Führungskopf: (02362) 66 3280
Fax-Nr.: (02362) 64309
Augabenbereich
Unter anderem
- Bearbeitung von Umschreibungen aus dem Bereich Abrechnung Rettungsdienst / Krankentransport.
- Ermittlung von fehlenden Patienten- und Kostenträgerdaten zur Vervollständigung der Abrechnungsdaten.
- Gesprächsführung mit Krankenkassen/ Versicherten bei Fragestellungen aus dem Bereich Abrechnung Rettungsdienst/ Krankentransport.
- Erstellen von Transportrechnungen sowie deren Versand zu den Kostenträgern
- Systemadministration, Durchführung und Überwachung von elektronischen Kassenläufen/ Datentransfer mit den Kostenträgern
Neben dem Tagesdienst ist der Kollege Künsken regelmäßig, besonders aber bei Personalausfällen, auf den Wachabteilungen I-III eingebunden.