Verantwortlicher der Abteilung Vorbeugender Brandschutz
Brandamtsrat Andreas Kranich

Kontaktdaten
E-Mail-Adresse: Andreas Kranich
Telefon Durchwahl: (02362) 66 3209
Telefon Melde- und Führungskopf: (02362) 66 3280
Aufgabenbereich
Unter anderem
- Festlegung der grundsätzlichen Beurteilungsgrundlagen der Brandschutzdienststelle für gutachterliche Stellungnahmen im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren, der Brandverhütungsschau und der Löschwasserversorgung
- Planung und Festlegung einheitlicher Ausbildungsziele der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
- Fachliche Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren
- Gutachterliche Prüfung von Brandschutzkonzepten im Baugenehmigungsverfahren
- Erstellung von gutachterlichen brandschutztechnischen Stellungnahmen
- Verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung der brandschutztechnischen Beratung von Bürgern, Bauherrn und Fachplanern bei schwierigen Fragestellungen und grundsätzlichen Entscheidungen der Brandschutzdienststelle
- Risikoanalyse von Planungen und Konzepten für öffentliche Veranstaltungen mit erhöhter Personenzahl
- Verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Brandverhütungsschau im gesamten Stadtgebiet
- Verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
- Verantwortlich für die Erstellung von Einsatzplänen, Feuerwehrplänen
- Brandschutzbeauftragter für die städtischen Verwaltungsgebäude
Neben dem Tagesdienst ist der Kollege Kranich regelmäßig im B-Dienst eingebunden.
Sachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz
Brandoberinspektor Alexander Thiemann

Kontaktdaten
E-Mail-Adresse: Alexander Thiemann
Telefon Durchwahl: (02362) 663210
Telefon Melde- und Führungskopf: (02362) 663280
Aufgabenbereich
Unter anderem
- Erstellung von gutachterlichen brandschutztechnischen Stellungnahmen im Rahmen des bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
- Prüfung von Brandschutzkonzepten
- Beratung von Planern, Architekten und Bauherren
- Brandverhütungsschauen
- Koordinierung der Aufschaltung von Brandmeldeanlagen
- Prüfung und Beurteilung von Feuerwehr- und Veranstaltungsplänen
- Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren
Neben dem Tagesdienst ist der Kollege Thiemann regelmäßig im B-Dienst der Feuerwehr Dorsten eingebunden.
Sachbearbeiter Brandverhütungsschau
Brandoberinspektor Alfred Westhoff

Kontaktdaten
E-Mail-Adresse: Alfred Westhoff
Telefon Durchwahl: (02362) 66
Telefon Melde- und Führungskopf: (02362) 663280
Aufgabenbereich
Unter anderem
- Durchführung von Brandverhütungschauen gem. § 26 BHKG
Neben dem Tagesdienst ist der Kollege Westhoff Mitarbeiter der Wachabteilung I.