Die Drehleiter (DLK) dient in erster Linie zur Rettung von Menschen aus Höhen und Tiefen. Des Weiteren dient sie zur Brandbekämpfung und einer Vielzahl unterschiedlicher Hilfeleistungen.
Als Fahrgestell kommt ein IVECO FF 150 E mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 15.000 kg zum Einsatz. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem Dieselmotor mit 202 kW (275 PS). Auf dem Podest des Fahrzeugs befindet sich der drehbare 4-teilige Leiterpark. Das oberste Leiterteil ist einzeln ausfahrbar und mit einem Gelenk ausgestattet. Dadurch können Bereiche angefahren werden, die mit herkömmlichen Drehleitern auf Grund von Hindernissen nicht direkt erreicht werden können. Außerdem ist es in engen Straßen möglich, den Korb direkt vor dem Fahrerhaus abzusetzen.