Logo FF KlLogo FF KlLogo FF KlLogo FF Kl
  • Hauptamtliche Kräfte
    • Organisation
    • Führungsorganisation
    • Standorte
  • Freiwillige Feuerwehr
    • Organisation
    • Leitung
    • Pressestelle
    • Ehrenabteilung
  • Brandschutz
    • Tagesdienst
    • Wachabteilung I-III
    • Fahrzeuge
  • Rettungsdienst
    • Wachabteilung IV
    • Ausbildung RD
    • Desinfektion
    • MPG/RD-Lager
    • Krankentransportabrechnung
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
  • Sondergruppen
    • ABC-Zug
    • Taucherstaffel
  • Löschzüge
    • Altstadt
    • Altendorf-Ulfkotte
    • Hervest I
    • Hervest-Dorf
    • Holsterhausen
    • Lembeck
    • Rhade
    • Wulfen
  • Jugend
    • Gruppe Nord
    • Gruppe Süd
  • Bürgerservice
    • Sicherheitstipps
    • Saisonale Tipps
    • Satzungen
    • Formulare
    • Allgemein
    • Jahresberichte
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Hauptamtliche Kräfte
    • Organisation
    • Führungsorganisation
    • Standorte
  • Freiwillige Feuerwehr
    • Organisation
    • Leitung
    • Pressestelle
    • Ehrenabteilung
  • Brandschutz
    • Tagesdienst Feuerwehr
    • Wachabteilung I-III
    • Fahrzeuge
  • Rettungsdienst
    • Wachabteilung IV
    • Ausbildung RD
    • Desinfektion
    • MPG/RD-Lager
    • Krankentransportabrechnung
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
  • Jugend
    • JF Nord
    • JF Süd
  • Sondergruppen
    • ABC-Zug
    • Taucherstaffel
  • Löschzüge
    • Altstadt
    • Altendorf-Ulfkotte
    • Hervest I
    • Hervest-Dorf
    • Holsterhausen
    • Lembeck
    • Rhade
    • Wulfen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Bürgerservice
    • Sicherheitstipps
    • Saisonale Tipps
    • Satzungen
    • Formulare
    • Allgemein
    • Jahresberichte
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Karriere
  • Anmelden
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Wir suchen
    • Brandschutz
    • Ausbildung im Rettungsdienst
    • Freiwillige Feuerwehr
  • Facebook
  • Instagram
✕

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20

zurück

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist das Erstangriffsfahrzeug der hauptamtlichen Wache für das gesamte Stadtgebiet. Als Fahrgestell kommt ein MAN TGM 18.340 einem zulässigen Gesamtgewicht von 18.000 kg zum Einsatz. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem Dieselmotor mit 250 kW (340 PS). Aufbauhersteller ist die Fa. Magirus GmbH.

Mit seiner umfangreichen Ausstattung werden für Löscheinsätze sowie für technische Hilfeleistungen Gerätschaften unterschiedlicher Art mitgeführt. Bei Bränden kann durch die im Fahrzeug verbaute Schaumlöschanlage Class A-Schaumkonzentrat dem Löschwasser beigemischt werden. Für technische Hilfeleistungen, insbesondere bei Verkehrsunfällen, führt das Fahrzeug einen hydraulischen Rettungssatz mit Schneidgerät und Spreizer sowie Unterbaumaterial mit.

 

Eckdaten

  • FireDos-Druckzumischanlage (wasserhydraulisch angetrieben) für eine Zumischung ab 0,1 % Schaumkonzentrat
  • 6 Pressluftatmer davon 2 Twin-Pack (Langzeitatmer) im Mannschaftsraum
  • Rotzler-Winde Treibmatic
  • hydr. Rettungsgeräte wie Schneidgerät und Spreizer sowie Rettungszylinder akkubetrieben
  • Abstützsystem zur Stabilisierung von Unfallfahrzeugen
  • Rettungsplattform mit Aufgleismöglichkeit bei Bahnunfällen
  • Türöffnungsgerät
  • Wärmebildkamera
  • 3-teilige Schiebleiter und Multifunktionsleiter
  • Rettungsrucksack mit Sauerstoffinhalation und AED
  • je eine Ein-Mann-Haspel für Verkehrsabsicherung und Löschwasserversorgung am Fahrzeuheck
  • pneumatischer Lichtmast
  • Hauptamtliche Kräfte
    • Organisation
    • Standorte
    • Führungsorganisation
  • Freiwillige Feuerwehr
    • Organisation
    • Leitung
    • Ehrenabteilung
  • Brandschutz
    • Tagesdienst Feuerwehr
    • Fahrzeuge
  • Rettungsdienst
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstung
  • Löschzüge
    • Altstadt
    • Altendorf-Ulfkotte
    • Hervest I
    • Hervest-Dorf
    • Holsterhausen
    • Lembeck
    • Rhade
    • Wulfen
  • Sondergruppen
  • Jugend
  • Karriere
    • Brandschutz
    • Karriere Freiwillige Feuerwehr
  • Aktuelles
  • Anmelden
© 2018 Feuerwehr Dorsten | Webdesign by DAVIDKLAPHECK°
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz